Länder

Low Emissions Scenario
Unser Low Emissions Scenario zeigt optimistisch, aber realistisch, wie die Welt 2050 aussehen kann, wenn sich die rasante Entwicklung von erneuerbaren Technologien fortsetzt. Lesen Sie mehr und werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Energiewelt.
2021 erscheint Statkrafts Low Emissions Scenario bereits in der sechsten Auflage. Im diesjährigen Bericht kommen wir zu vier Kernaussagen:
- GRÜNE INVESTITIONEN: Das Wachstum der erneuerbaren Energien ist unaufhaltsam.
- ELEKTRIFIZIERUNG: Elektrifizierung senkt Emissionen auf lokaler und globaler Ebene
- VON 2 GRAD ZU 1,5 GRAD: Der Umstieg auf erneuerbare Energien muss drastisch beschleunigt werden
- GRÜNER WASSERSTOFF: Er treibt den Wettlauf zu "Net Zero" an
![]() |
Auf dem Weg zu 2 Grad Die Temperatur der Erde wird voraussichtlich um 2 Grad Celsius steigen (bis 2100). |
Erneuerbare im Wachstum Bis 2050 stammen 80 % der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen. |
||
Eine elektrifizierte Welt Erneuerbare Energien und Elektrifizierung sind die wichtigsten Lösungen für die Dekarbonisierung. |
Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Industrie und im Schwerlastverkehr spielen. |
Der neue Sonnenkönig Solarenergie wird bis 2035 die größte Energiequelle der Welt sein. |
