Länder
Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Als internationaler Energiekonzern, der sich strategisch auf den Ausbau erneuerbarer Energien konzentriert, sind wir davon überzeugt, dass wir entscheidend dazu beitragen können, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) bis 2030 zu erreichen.
Dank unserer Geschichte, unseres Fachwissens und unserer Ambitionen, nur noch in erneuerbare Energien zu investieren, sind wir gut positioniert, unser Kerngeschäft nachhaltig weiter zu entwickeln. Die SDGs verdeutlichen, wie eine nachhaltige Zukunft aussieht und zeigen unsere Möglichkeiten auf, was wir zusätzlich – und besser – machen können, damit wir eine lebenswerte Zukunft haben. Sie geben einen Rahmen vor, der unsere gegenwärtigen Maßnahmen und Auswirkungen in einen Kontext stellt und der dabei helfen kann, unsere Geschäftsentscheidungen und -praktiken von morgen zu gestalten.
Unser Ansatz
Wir haben erkannt, dass die SDGs eng miteinander verknüpft sind und dass eine direkte Beeinflussung eines Ziels indirekte Auswirkungen auf andere Ziele haben kann. Diese Verflechtung erzeugt Synergieeffekte zwischen den SDGs, wodurch positive Auswirkungen verstärkt werden können, aber auch Kompromisse zur Minimierung negativer Auswirkungen eingegangen werden müssen. Wir bei Statkraft setzen uns bei allen geschäftlichen Entscheidungen, Richtlinien und Aktivitäten dafür ein, die Vorteile auszuweiten und die Nachteile gering zu halten.
SDGs, zu denen Statkraft den größten Beitrag leistet
Obwohl wir zahlreiche Initiativen verfolgen, die mit verschiedenen SDGs in Zusammenhang stehen können, konzentrieren sich unsere positiven Effekte natürlich auf die Ziele für Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13) und für bezahlbare und saubere Energie (SDG 7), die für sich schon Katalysatoren für viele der anderen Ziele sind.
SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
Das siebte Ziel für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, SDG) der Vereinten Nationen (UN) fordert nachdrücklich, den Zugang zu bezahlbarer, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu gewährleisten.
Mehr dazu
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Das 13. Ziel für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, SDG) der Vereinten Nationen (UN) fordert nachdrücklich, Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu ergreifen.
Mehr dazu