Länder

Solarenergie
Die Sonne ist eine kraftvolle Quelle zur Erzeugung emissionsarmer Energie. Statkraft entwickelt seit 10 Jahren Solaranlagen und wird auch in Zukunft die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie vorantreiben.
Solarenergie ist eine saubere und unerschöpfliche Energiequelle. Wir entwickeln und besitzen Solaranlagen und suchen nach Möglichkeiten, sowohl in Europa, Südamerika als auch in Indien zu expandieren.
Im November 2020 erwarb Statkraft den Solarpionier Solarcentury und erhielt damit Zugang zu einem hochqualifizierten Solarentwicklungsteam in 12 Ländern und einer 6-GW-Pipeline (brutto) in vielen wachstumsstarken Märkten wie Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Griechenland, Italien und Chile. Zusammen mit unserem aktuellen Projektportfolio positioniert sich Statkraft damit sofort als ein führender Entwickler auf dem europäischen Solarmarkt.
Solarenergie in Zahlen
-
42Anzahl der entwickelten Solarparks
-
1.300MWp eingesetzte Solarenergie-Leistung
Auf dem Weg zur Nummer Eins

Solar- & Wind-Projektentwicklung
Wir sind ein starker Partner, um Wind- und Solarparks zu bauen oder in diese zu investieren. Statkraft hat die finanzielle Stärke und die Erfahrung, die Entwicklung, die Konstruktion und die Risiken von Solar- und Windprojekten zu übernehmen – und den langen Atem, um diese umzusetzen.
Zur Projektentwicklung

Power Purchase Agreements
Statkraft ist europaweit ein führender Anbieter von PPAs. Stromlieferverträge, die PPAs auch genannt werden, tragen zum Ausbau von erneuerbarer Energie bei. Sie unterstützen die Finanzierung von Solar- und Windparks und ermöglichen damit, dass die Klimaziele in Deutschland und Europa erreicht werden können.
Zu unserem PPA Angebot

Die deutsche Energierevolution
2017 war das erste Jahr, in dem am Industriestandort Deutschland mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt wurde. Nuklearenergie und Kohlekraft werden in den nächsten Jahren auslaufen. Wir gehen die Herausforderung Energiewende an.
Zum Explained-Artikel

Runddal Solarpark in den Niederlanden
Unsere Solarenergie-Ambitionen
Um dem steigenden Bedarf an erneuerbaren Energielösungen gerecht zu werden, bauen wir unsere Solarproduktion aus. Bis 2025 wollen wir mindestens 8 Gigawatt Wind- und Solarstrom entwickeln.
Es gibt Solarsysteme in verschiedenen Größen, von Dächern auf Eigenheimen bis hin zu großen Freiflächen-Solarparks. Unser strategischer Fokus liegt auf der Entwicklung von Anlagen im großen Maßstab.
Lesen Sie mehr über unsere strategischen Ambitionen

Wie funktioniert eine Solaranlage?
Die Energie aus den Sonnenstrahlen wird als Sonnenenergie bezeichnet. Diese Energie wird als Wärme und Licht empfangen und kann in verschiedene gebrauchsfähige Formen umgewandelt werden – die häufigste ist Elektrizität. Photovoltaikzellen wandeln die Energie aus Sonneneinstrahlung in Strom um.