Länder

Férrevassdammen
Affoldern Wasserkraftwerk
Das Laufwasserkraftwerk Affoldern liegt an der Eder im hessischen Affoldern.
-
1929Inbetriebnahme
-
2.7 MWInstallierte Kapazität
-
6.7 GWhJährliche Produktion
Das Kraftwerk wurde 1929 in Betrieb genommen und 1999 komplett modernisiert. Statkraft hat die Anlage Anfang 2009 von E.ON übernommen.
Laufwasserkraftwerke nutzen die Bewegung des Wassers, um Energie zu erzeugen. Der Wasserdruck setzt ein Turbinenrad in Bewegung und treibt damit einen Generator an, der Strom erzeugt.
Das Laufwasserkraftwerk Affoldern arbeitet mit zwei Kaplan-Turbinen und hat eine installierte Erzeugungsleistung von 2,7 MW.
Am Standort des Kraftwerks staut ein Wehr den Affolderner See auf, der vom höher gelegenen Edersee gespeist wird. Im südlichen Teil des Affolderner Sees befindet sich ein Vogelschutzgebiet. Da der See wegen des Kraftwerksbetriebs nicht gefriert, überwintern die Vögel hier.
Die zentrale Leitwarte zur Überwachung der Laufwasserkraftwerke an Weser, Werra, Fulda und Eder befindet sich im Pumpspeicherkraftwerk Erzhausen.
Unternehmen | Eigentumsanteil |
Statkraft | 100% |