Länder
Statkraft-Office in Düsseldorf
Unsere zentrale Stelle für alle Aktivitäten in Deutschland
Seit wir 1999 unser erstes Büro in Deutschland eröffnet haben, ist unser Büro in Düsseldorf mit unseren Aktivitäten gewachsen: Heute beschäftigen wir vor Ort über 500 Mitarbeitende, die unsere Projekte und Aktivitäten in ganz Deutschland betreuen.
Statkraft in Düsseldorf
NRW ist Standort einer Vielzahl von Industrien in Deutschland. Und wo viel produziert wird, benötigt es auch viel Energie: Wir möchten dazu beitragen, dass diese Energie aus nachhaltigen Quellen gewonnen wird.
In unserer Zentrale in Düsseldorf beschäftigen wir uns mit allem, was mit grüner Energie zu tun hat – vor allem betreiben wir von hier aus unsere Trading-Aktivitäten in ganz Deutschland und versorgen dadurch eine Vielzahl an Unternehmen mit grünem Strom. Unsere Stromerzeugung selbst findet aber an weniger dicht besiedelten Orten statt.
2024 feiern wir nicht nur unser Jubiläum in Deutschland, sondern auch in Düsseldorf – und wir haben in den ersten 25 Jahren in Deutschland Einiges erreicht.
Statkraft Standort in Düsseldorf
Mitarbeitende
in Düsseldorf
für alle Kernaufgaben in ganz Deutschland
Was machen wir im Düsseldorfer Büro?
Zu den Kernaufgaben unserer Mitarbeiter in Düsseldorf gehören:
- Handel in Kontinentaleuropa mit Strom und Rohstoffen, Grünstromzertifikaten und Emissionszertifikaten sowohl im Auftrag des Unternehmens als auch für Kunden
- Marktzugang für Dritte über unsere Direktvermarktung und Batterievermarktung
- Energieversorgung und Grünstromlösungen für industrielle und gewerbliche Verbraucher und Energieversorger
- Entwicklung von Wind-, Solar- und Batterieprojekten
- Entwicklung von Projekten für die Produktion von grünem Wasserstoff
- Neue Geschäftsinitiativen
- Stabsfunktionen wie Compliance, IT, Finanzen, HR und Kommunikation
Von Düsseldorf nach ganz Deutschland: Treffen Sie uns bei Energie-Events
Wir möchten die Energiezukunft gemeinsam mit Partner*innen und anderen wichtigen Akteuren der Energiebranche gestalten. Dafür ist uns der Austausch enorm wichtig. Denn so schaffen wir Raum für neue Ideen und Lösungen und tragen zur Energiewende bei.
Häufige Fragen zu unserem Standort in Düsseldorf
Von Norden (Autobahn A3 oder A2 / A1-A45-A40)
- Autobahn A52 Richtung Düsseldorf bis Ende der Autobahn (Nördlicher Zubringer).
- Rechts abbiegen auf die Grashofstraße/B8 und weiter bis Rather Straße.
- Links abbiegen auf die Rather Straße.
- Die erste Straße rechts abbiegen auf die Derendorfer Allee.
- Parkmöglichkeiten siehe unten.
Von Westen/Süden (Autobahn A1, A4 oder A3)
- Autobahn A57 bis Autobahnkreuz Kaarst.
- Auf die A52 in Richtung Düsseldorf fahren.
- Die Theodor-Heuss-Brücke überqueren und weiter über die B7 bis zur Ulmenstraße.
- Rechts abbiegen auf die Ulmenstraße.
- Die erste Straße links abbiegen auf
- Parkmöglichkeiten siehe unten.
- Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof die Straßenbahn 707 vom Gleis 6 nehmen bis Haltestelle „Tannenstraße“.
- Bis zur nächsten Ecke rechts laufen bis zur Derendorfer Allee.
- Sie finden unseren Eingang auf der Rückseite des Gebäudes gegenüber des InnSide Hotels.
- Bitte melden Sie sich an der Rezeption im Erdgeschoss an.
- Bitte parken Sie in der Tiefgarage mit der Zufahrt zu den Häusern „Double“ und „Casa Altra“.
- Sie finden die Statkraft-Besucherparkplätze im Bereich des Gebäudes „Casa Altra“.
- Bitte folgen Sie den Statkraft-Schildern zum Aufzug und fahren bis Ebene “0”, wo sich unsere Rezeption befindet.