Länder
EBS-Kraftwerk Landesbergen
Das Biomassefkraftwerk liegt in Landesbergen in Niedersachsen.
-
2004Inbetriebnahme
-
22 MWInstallierte Kapazität
-
140.6 GWhJährliche Produktion
Das Kraftwerk erzeugt seit Ende Juli 2024 Strom durch die Verbrennung von Altholz und Ersatzbrennstoffen (EBS). Die installierte Leistung beträgt 20 MW. Das Kraftwerk kann rund 50.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Brennstoffeinsatz
Im Biomassekraftwerk in Landesbergen verbrennt Statkraft hauptsächlich Altholz, eine klimaschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Das während der Fotosynthese im Altholz gespeicherte CO₂ wird durch die Verbrennung wieder freigesetzt. Somit ist die Verbrennung von Altholz CO₂-neutral.
Neben Biomasse setzt Statkraft im geringen Umfang auch heizwertreiche, nicht-recyclebare Abfälle aus Haushalten, Industrie und Gewerbe ein. Dabei bevorzugt Statkraft soweit möglich Schadstoff- und CO₂-ärmere Brennstoffe mit möglichst hohem biogenen-Anteil.
Die durch die Verbrennung entstehenden Emissionen werden gereinigt und unterliegen strengsten Kontrollen.
Unternehmen | Eigentumsanteil |
Statkraft | 100 % |