Länder

Lerne unsere Trainees kennen
Tanvi, Trainee Hydrogen
„Meine Motivation ist der Aufbau eines intelligenteren und umweltfreundlicheren Energiesystems.“
Warum hast Du Dich für das Internationale Traineeprogramm von Statkraft entschieden?
Ich habe einen Master-Abschluss in Internationaler Energie von Sciences Po in Paris und einen Bachelor-Abschluss in Internationale Beziehungen vom King’s College London. Ich wollte lernen, wie man sich auf den komplexen und höchst unsicheren Energiemärkten der Zukunft so bewegt, dass nachhaltige Geschäftsentscheidungen schon heute getroffen werden können.
Erzähle uns von Deinen bisherigen Erfahrungen als Trainee!
Meine Heimatabteilung bei Statkraft ist das Wasserstoffteam, wo ich an den kommerziellen und regulatorischen Aspekten der Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft arbeite.
Zuvor habe ich in der zentralen Stromverteilung von Statkraft mit dem Team zusammengearbeitet, das den Nordic-Intraday-Markt verwaltet. Derzeit befinde ich mich auf meiner letzten Rotation im Bereich Unternehmensstrategie.
Das Beste am Traineeprogramm war, so viele sachkundige und leidenschaftliche Menschen kennenzulernen, die in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens arbeiten – und zu sehen, wie die Trainee-Gruppe selbst allmählich zu einem Mini-Netzwerk heranwächst, das dieses breite Spektrum an Wissen und Erfahrung widerspiegelt.
Was nimmst Du aus dem Traineeprogramm für Deine berufliche Laufbahn mit?
Neue und verbesserte Fähigkeiten, ein breites Netzwerk und ein tieferes Verständnis für Statkrafts Aktivitäten und seine Rolle in der globalen Energiewende.