Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Stromerzeugung

Wir sind Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie. Wir entwickeln, bauen und betreiben Wasser-, Wind-, Solar-, Gas- und Biomasseanlagen mit dem Ziel den Anteil erneuerbarer Stromerzeugung aus Wasser, Wind und Sonne weltweit zu erhöhen.

Berge und Fjord
Foto: Lars Petter Pettersen

Der Bitdal-Staudamm in Norwegen

Wasserkraft

Statkraft ist der größte Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa und gehört weltweit zu den Top Ten. Wasserkraft hat den größten Anteil an unserem Erzeugungsmix. Die Flexibilität unserer Wasserkraftanlagen ergänzt die wetterabhängige Stromerzeugung unseres wachsenden Wind- und Solarportfolio optimal.

Windkraftanlagen
Foto: Statkraft

Roan Windpark in Norwegen

Windkraft

Statkraft ist der größte Eigentümer und Betreiber von Onshore-Windkraftanlagen in Skandinavien. In Norwegen bauen wir den größten Onshore-Windpark Europas. Wir betreiben weltweit Windparks – unter anderem in Brasilien, Chile, Großbritannien, Indien und Irland.

Sonnenschein und Sonnenkollektoren
Foto: Ole Martin

Runddal Solarpark in den Niederlanden

Solarstrom

Solarenergie ist die weltweit am schnellsten wachsende erneuerbare Energiequelle. Statkraft betreibt derzeit Solarparks in Deutschland und den Niederlanden. Unser Ziel ist es, unser Solar-Portfolio in Brasilien, Indien, Irland und in ganz Europa zu erweitern.

Fernwärme

Fernwärme ist ein integraler Bestandteil der Energieversorgung in norwegischen und schwedischen Städten und eine sinnvolle Ergänzung zum Heizen mit Strom in den beiden Ländern.

Innenansicht Knapsack II Gaskraftwerk

Gaskraft

Moderne Gaskraftwerke sind schnell, flexibel und stoßen rund zwei Drittel weniger CO2 aus als Kohlekraftwerke. Das macht sie zu einem zuverlässigen Partner beim Umbau des Energiesystems in Deutschland.

Handvoll Altholz für Biomassekraftwerk

Biomasse

In Biomassekraftwerken wird Strom durch das Verbrennen von Altholz erzeugt. Dadurch, dass ein nachwachsender Rohstoff für die Erzeugung von Strom genutzt wird, wird diese Form der Stromerzeugung als erneuerbar eingestuft.

Mind-Map mit Post-its in verschiedenen Farben
Foto: Robert S. Eik

Die Energielösungen von Morgen

Wir treiben die Entwicklung von neuen Technologien voran, machen neue Marktlösungen profitabel und setzen erneuerbare Energien auf innovative Weise ein. Damit führen wir den Übergang in eine Welt aus erneuerbaren Energien an.