Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Biomasse

In unseren Biomassekraftwerken wird Strom durch das Verbrennen von Altholz erzeugt. Dadurch, dass ein nachwachsender Rohstoff für die Erzeugung von Strom genutzt wird, wird diese Form der Stromerzeugung als erneuerbar eingestuft. Statkraft betreibt eine Biomasseanlage in Emden und eine in Landesbergen.

Unsere Biomassekraftwerke werden vorwiegend mit Altholz der Kategorien A1 bis A4 betrieben (Informationen für Lieferanten). Durch die Verbrennung von Altholz, also Holz am Ende seines Gebrauchszyklus, wird Dampf erzeugt, der über eine Turbine einen Generator antreibt und Strom erzeugt.

Das während der Fotosynthese im Holz gespeicherte CO₂ wird durch die Verbrennung wieder freigesetzt. Somit ist der Brennstoff Holz CO₂-neutral und bietet eine klimaschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die durch die Verbrennung entstandenen Emissionen werden gereinigt und unterliegen strengsten Kontrollen.

Emissionswerte: 

Biomasse in Zahlen

  • 2
    Biomassekraftwerke
  • 44 MW
    Installierte Leistung

Wie unsere Biomasseanlagen funktionieren

Vereinfachtes Schema des Biomassekraftwerks in Emden und in Landesbergen:

Vereinfachtes Schema des Biomassekraftwerks in Emden