
Direktvermarktung: Wir machen das für Sie
Die Direktvermarktung ist ein wichtiger Schritt, erneuerbare Energien besser in die Energieversorgung zu integrieren. Bereits seit 2011 bietet Statkraft komfortable und sichere Dienstleistungen rund um die Direktvermarktung von Windkraft- und Solaranlagen.
Wir garantieren Erträge ohne Handelsrisiko, kompetente Ansprechpartner und direkte Vorteile durch Innovationen und langjährige Erfahrung. Unser Team bietet alle Dienstleistungen rund um die Stromvermarktung kompetent und partnerschaftlich: von der Direktvermarktung Ihrer Wind- und Photovoltaik-Anlagen bis hin zur Regelenergievermarktung Ihrer Windanlagen.
Bereits seit 2018 bieten wir des Weiteren die Möglichkeit, den Weiterbetrieb Ihrer Anlagen nach dem Ende der EEG-Förderung zu sichern. 2021 wurde unser Angebot im Rahmen des Redispatch 2.0 um zusätzliche Serviceleistungen erweitert. Das erhöhte Börsenpreisniveau ermöglicht es uns, Preisfixierungen für Ihre Windparks durchzuführen, ohne dass Sie den Anspruch auf Ihre EEG-Vergütung verlieren. Unser Business Development beschäftigt sich unentwegt mit flexiblen Vermarktungsmöglichkeiten, wie beispielsweise mit Hilfe von Batterien.

Verträge, die zu Ihnen und Ihren Anlagen passen
- Übernahme des kompletten Handelsrisikos
Das heißt: Sie bekommen von uns immer mindestens den Referenzmarktwert ausgezahlt, selbst wenn der Strompreis niedriger sein sollte. - Individuelle Verträge
Wir bewerten Ihre Wind- oder PV-Anlagen individuell und schließen dementsprechend Verträge mit verschiedenen Laufzeiten.

Solide und zukunftsweisende Partnerschaft
- Ihr finanzstarker Partner
Mit Statkraft haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der für eine langfristige und nachhaltige Direktvermarktung sorgt. Statkraft ist zudem ein Unternehmen im norwegischen Staatsbesitz. - Mit einem Ohr am Markt
Wir reagieren schnell auf neue Rahmen- und Marktbedingungen und informieren Sie über wichtige Änderungen oder mögliche Chancen. - Immer für Sie erreichbar
Unser Sales Coordination Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar und hilft Ihnen bei allen Fragen kompetent weiter. - Statkraft als Innovationsführer
Unsere Kunden waren die ersten, die von der Fernsteuerung ihrer Wind- oder Solaranlagen durch das virtuelle Kraftwerk oder durch die Teilnahme am Regelenergiemarkt profitieren konnten. Wir arbeiten stetig daran, innovative und marktweisende Lösungen zu entwickeln, die auch für Ihr Geschäft von Vorteil sind.
Produkte

Direktvermarktung Onshore und Offshore Wind
Besonders Windenergieanlagen sind für die Direktvermarktung gut geeignet. Die stark schwankende Einspeisung erfordert eine besonders genaue Prognose und Bewirtschaftung. Statkraft hat als erster Direktvermarkter schon 2011 Windkraftanlagen in großem Maßstab in die Direktvermarktung für erneuerbare Energien gebracht. Seitdem nutzen wir unsere Expertise, um Windkraftanlagen weiterhin in den deutschen Strommarkt zu integrieren.

Direktvermarktung Solar
Auch kleinere und mittlere Photovoltaik-Anlagen sind für die Direktvermarktung geeignet. Die Statkraft Direktvermarktung bringt bereits mittelgroße Solarkraftanlagen erfolgreich in den Strommarkt. Durch die Fernsteuerung der Anlage wird Überproduktion vermieden. Dies wirkt negativen Preisen an der Strombörse entgegen. Steigen Sie um auf die Statkraft Direktvermarktung Solar und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt.

Regelenergie
Regelenergie ist wichtig für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage im Netz. Lange galt Windenergie als zu unzuverlässig steuerbar dafür. Statkrafts Regelenergie aus Wind ist ein Beispiel für den Pioniergeist, mit dem wir die Energiewende voranbringen: Als erstem Direktvermarkter ist es uns gelungen, Windkraftanlagen für den Regelenergiemarkt zu präqualifizieren. Damit sind für unsere Kunden attraktive Mehrerlöse möglich. Ihr Windpark muss dafür einige technische Voraussetzungen erfüllen.

Weiterbetrieb
Mit dem Auslaufen der Förderung droht der Wegfall finanzieller Mittel. Dennoch besteht der Wunsch, die Anlagen weiterhin gewinnbringend zu vermarkten. Als einer der Marktführer in der Direktvermarktung haben wir deutschlandweit jahrelange Erfahrung in der Vermarktung gesammelt. Als erster Anbieter konnten wir daher auch weiterführende, langfristige Stromabnahmeverträge zum Festpreis ermöglichen. Gemeinsam sichern wir einen unkomplizierten Weiterbetrieb – auch ohne EEG-Förderung.

Redispatch 2.0
Seit dem 1. Oktober 2021 sind im Redispatch 2.0 auch Erneuerbare-Energien-Anlagen betroffen und müssen neuen Pflichten nachkommen. Statkraft bietet an, die hierfür notwendige Rollen des Betreibers einer technischen Ressource (BTR) und des Einsatzverantwortlichen für Sie zu übernehmen. Sie können alle Verpflichtungen entsprechend an uns übertragen, dabei setzen wir die Anforderungen und Prozesse qualitativ für Sie um.

Unser Unternehmen wurde 2000 gegründet. Wir planen und verwalten Windparks. Angefangen mit drei Mitarbeitern, zählen wir heute 34. Mit unseren 60 Windparks versuchen wir, so viel erneuerbare Energie wie möglich zu erzeugen, damit Statkraft unseren Strom vermarkten kann. Statkraft steuert unsere Anlagen innerhalb ihres virtuellen Kraftwerks, um ihre Leistung zu maximieren. Vor zwanzig Jahren hatten wir durch Subventionen einen festen Tarif. Heute sind wir in das subventionsfreie Zeitalter eingetreten und decken diesen Teil mit Statkraft ab. Statkraft trifft die Vorhersagen und steuert die Produktion im Hinblick auf die beste Effizienz.

Das Direktvermarktungsteam
Lernen Sie unser Team ganz persönlich kennen. Jeder hat einen anderen fachlichen Hintergrund, andere Erfahrungen und Stärken. Gemeinsam bringen wir all das ein, um die Integration der Erneuerbaren in den Energiemarkt voranzutreiben. Für Sie und für alle.

Ihre Vorteile
- Profitabilität erhöhen
Sie können mit unserer Hilfe die Profitabilität Ihres Betriebs erhöhen: Wir erwirtschaften Ihnen Zusatzerlöse durch unsere Handelskompetenz und durch ständige Produktweiterentwicklungen und Innovationen. - Wir verfügen über Expertise
Profitieren Sie von der Erfahrung bei der Vermarktung Ihrer Wind- oder Solaranlage: 10 Jahre Marktführer, 8.500 MW vermarktete Leistung gesamt. Sie erhalten stabile Einnahmen, auch in Zukunft.

Meilensteine
Die Geschichte der Direktvermarktung von erneuerbaren Energien hat sich in einem rasanten Tempo entwickelt. In nur wenigen Jahren gab es vielzählige Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, für deren Umsetzung innovative Lösungen in Technik und Handel notwendig waren. Statkraft hat die Herausforderung angenommen und ist in all diesen Jahren als Pionier vorangegangen.
Kontaktieren Sie uns!

Statkraft Direktvermarktung
Statkraft Direktvermarktung

Wir vertreten Sie in ganz Europa
Unser Team kann Ihnen bei allen Vermarktungsmöglichkeiten in ganz Europa weiterhelfen. Finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner für Market Access und PPAs in Frankreich, Polen, Türkei, UK, Irland, Iberische Halbinsel und Italien.
Dies könnte Sie auch interessieren

Immer Ärger mit der Abrechnung? So lösen wir aktuelle Herausforderungen
Seit Beginn der Direktvermarktung von Windenergieanlagen hat sich die Komplexität der Abrechnungen stetig vergrößert: Die Anforderungen steigen, Prozesse verändern sich – und funktionieren nicht immer...
Mehr dazu

Drama Redispatch 2.0 – Wir ergänzen drei Akte und das Finale
Anfang Januar veröffentlichten unsere Kollegen von Next Kraftwerke ihre Gedanken zu Redispatch 2.0 in einem treffend benannten Artikel: „Redispatch 2.0 – ein Drama in drei Akte...
Mehr dazu

Das Fernsteuerbarkeits-Testat
Wir wollen Ihren Strom zu den bestmöglichen Bedingungen vermarkten. Um negative Strompreise zu vermeiden und in Echtzeit auf Marktmechanismen reagieren zu können, sind Sie gesetzlich verpflichtet,...
Mehr dazu

PPAs für Stromerzeuger: Anlagenbetreiber, Projektentwickler und Investoren
Sie wollen Ihre Anlage nach dem Ende der EEG-Förderung weiter betreiben? Sie wollen neu bauen und die Finanzierung durch einen Stromabnahmevertrag absichern? Wir machen es möglich.
Mehr dazu

Für Anlagenbetreiber
Sie sind Eigentümer eines älteren Windparks? Schließen Sie eine Kooperation mit Statkraft, um bereits heute ohne Aufwand und Risiko neue Einkünfte mit Ihren Anlagen zu erzielen.
Mehr dazu

Warum steigen die Direktvermarktungskosten?
Ein volatiler Spotmarkt stellt hohe Anforderungen an das Risikomanagement von Direktvermarktern – das haben auch Statkrafts Kunden in den letzten Wochen und Monaten in Form von gestiegenen Vermarktu...
Mehr dazu

EEG 2023 – Kompaktüberblick für Anlagenbetreiber
Welche Neuerungen bringt die aktuelle Fassung des EEG? Claudia Gellert erklärt auf dem Direktvermarktungs-Kundentag von Statkraft im Juni 2022 die geplanten Änderungen für Betreiber von Solar- und Wi...
Mehr dazu