Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Direktvermarktung: Wir machen das für Sie

Die Direktvermarktung ist ein wichtiger Schritt, erneuerbare Energien besser in die Energieversorgung zu integrieren. Bereits seit 2011 bietet Statkraft komfortable und sichere Dienstleistungen rund um die Direktvermarktung von Windkraft- und Solaranlagen.

Wir garantieren Erträge ohne Handelsrisiko, kompetente Ansprechpartner und direkte Vorteile durch Innovationen und langjährige Erfahrung. Unser Team bietet alle Dienstleistungen rund um die Stromvermarktung kompetent und partnerschaftlich: von der Direktvermarktung Ihrer Wind- und Photovoltaik-Anlagen bis hin zur Regelenergievermarktung Ihrer Windanlagen.

Bereits seit 2018 bieten wir des Weiteren die Möglichkeit, den Weiterbetrieb Ihrer Anlagen nach dem Ende der EEG-Förderung zu sichern. 2021 wurde unser Angebot im Rahmen des Redispatch 2.0 um zusätzliche Serviceleistungen erweitert. Das erhöhte Börsenpreisniveau ermöglicht es uns, Preisfixierungen für Ihre Windparks durchzuführen, ohne dass Sie den Anspruch auf Ihre EEG-Vergütung verlieren. Unser Business Development beschäftigt sich unentwegt mit flexiblen Vermarktungsmöglichkeiten, wie beispielsweise mit Hilfe von Batterien.

Produkte

Statkraft bietet Ihnen viele Möglichkeiten der Vermarktung. Unser Angebot wird ständig aktualisiert, erweitert und auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Windrad vor blauem Himmel

Direktvermarktung Onshore und Offshore Wind

Besonders Windenergieanlagen sind für die Direktvermarktung gut geeignet. Die stark schwankende Einspeisung erfordert eine besonders genaue Prognose und Bewirtschaftung. Statkraft hat als erster Direktvermarkter schon 2011 Windkraftanlagen in großem Maßstab in die Direktvermarktung für erneuerbare Energien gebracht. Seitdem nutzen wir unsere Expertise, um Windkraftanlagen weiterhin in den deutschen Strommarkt zu integrieren.

Photovoltaik-Anlagen auf freier Fläche

Direktvermarktung Solar

Auch kleinere und mittlere Photovoltaik-Anlagen sind für die Direktvermarktung geeignet. Die Statkraft Direktvermarktung bringt bereits mittelgroße Solarkraftanlagen erfolgreich in den Strommarkt. Durch die Fernsteuerung der Anlage wird Überproduktion vermieden. Dies wirkt negativen Preisen an der Strombörse entgegen. Steigen Sie um auf die Statkraft Direktvermarktung Solar und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt.

Freileitungsmasten vor blauem Himmel

Regelenergie

Regelenergie ist wichtig für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage im Netz. Lange galt Windenergie als zu unzuverlässig steuerbar dafür. Statkrafts Regelenergie aus Wind ist ein Beispiel für den Pioniergeist, mit dem wir die Energiewende voranbringen: Als erstem Direktvermarkter ist es uns gelungen, Windkraftanlagen für den Regelenergiemarkt zu präqualifizieren. Damit sind für unsere Kunden attraktive Mehrerlöse möglich. Ihr Windpark muss dafür einige technische Voraussetzungen erfüllen.

Windrad vor blauem Himmel

Weiterbetrieb

Mit dem Auslaufen der Förderung droht der Wegfall finanzieller Mittel. Dennoch besteht der Wunsch, die Anlagen weiterhin gewinnbringend zu vermarkten. Als einer der Marktführer in der Direktvermarktung haben wir deutschlandweit jahrelange Erfahrung in der Vermarktung gesammelt. Als erster Anbieter konnten wir daher auch weiterführende, langfristige Stromabnahmeverträge zum Festpreis ermöglichen. Gemeinsam sichern wir einen unkomplizierten Weiterbetrieb – auch ohne EEG-Förderung.

3 Statkraft Mitarbeiter in Schutzkleidung vor einer Wand mit Monitoren

Redispatch 2.0

Seit dem 1. Oktober 2021 sind im Redispatch 2.0 auch Erneuerbare-Energien-Anlagen betroffen und müssen neuen Pflichten nachkommen. Statkraft bietet an, die hierfür notwendige Rollen des Betreibers einer technischen Ressource (BTR) und des Einsatzverantwortlichen für Sie zu übernehmen. Sie können alle Verpflichtungen entsprechend an uns übertragen, dabei setzen wir die Anforderungen und Prozesse qualitativ für Sie um.

Porträt Guido Rulands von BMR energy solutions GmbH
Unser Unternehmen wurde 2000 gegründet. Wir planen und verwalten Windparks. Angefangen mit drei Mitarbeitern, zählen wir heute 34. Mit unseren 60 Windparks versuchen wir, so viel erneuerbare Energie wie möglich zu erzeugen, damit Statkraft unseren Strom vermarkten kann. Statkraft steuert unsere Anlagen innerhalb ihres virtuellen Kraftwerks, um ihre Leistung zu maximieren. Vor zwanzig Jahren hatten wir durch Subventionen einen festen Tarif. Heute sind wir in das subventionsfreie Zeitalter eingetreten und decken diesen Teil mit Statkraft ab. Statkraft trifft die Vorhersagen und steuert die Produktion im Hinblick auf die beste Effizienz.
BMR energy solutions GmbH
Dipl.-Ing. Guido Rulands, General Manager

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten Ihre Wind- oder PV-Anlagen bestmöglich vermarkten, suchen nach finanzieller Stabilität und Profitabilität oder wollen neue Projekte finanzieren? Statkraft ist Ihr vertrauensvoller Partner, um gemeinsam eine zukunftsorientierte Vermarktungslösung für Ihr Geschäft zu erarbeiten. Sprechen Sie uns gerne für die Direktvermarktung Ihrer Anlage oder PPA-Möglichkeiten an.
Direktvermarktungsteam

Statkraft Direktvermarktung

Statkraft Direktvermarktung

Dies könnte Sie auch interessieren

Himmelaufnahme einer Stadt nachts mit Lichtern
Explained by Statkraft
04 Jul, 2023

Immer Ärger mit der Abrechnung? So lösen wir aktuelle Herausforderungen

Seit Beginn der Direktvermarktung von Windenergieanlagen hat sich die Komplexität der Abrechnungen stetig vergrößert: Die Anforderungen steigen, Prozesse verändern sich – und funktionieren nicht immer...

News
31 May, 2023

Drama Redispatch 2.0 – Wir ergänzen drei Akte und das Finale

Anfang Januar veröffentlichten unsere Kollegen von Next Kraftwerke ihre Gedanken zu Redispatch 2.0 in einem treffend benannten Artikel: „Redispatch 2.0 – ein Drama in drei Akte...

Mitarbeiter im Trading Floor
News
02 May, 2023

Das Fernsteuerbarkeits-Testat

Wir wollen Ihren Strom zu den bestmöglichen Bedingungen vermarkten. Um negative Strompreise zu vermeiden und in Echtzeit auf Marktmechanismen reagieren zu können, sind Sie gesetzlich verpflichtet,...

Bau Windkraftanlage
15 Sep, 2020

PPAs für Stromerzeuger: Anlagenbetreiber, Projektentwickler und Investoren

Sie wollen Ihre Anlage nach dem Ende der EEG-Förderung weiter betreiben? Sie wollen neu bauen und die Finanzierung durch einen Stromabnahmevertrag absichern? Wir machen es möglich.

eine Windturbine in Bauarbeit
25 Feb, 2022

Für Anlagenbetreiber

Sie sind Eigentümer eines älteren Windparks? Schließen Sie eine Kooperation mit Statkraft, um bereits heute ohne Aufwand und Risiko neue Einkünfte mit Ihren Anlagen zu erzielen.

Illustrative Grafik
News
20 Mar, 2023

Warum steigen die Direktvermarktungskosten?

Ein volatiler Spotmarkt stellt hohe Anforderungen an das Risikomanagement von Direktvermarktern – das haben auch Statkrafts Kunden in den letzten Wochen und Monaten in Form von gestiegenen Vermarktu...

Gebäude des Bundesrats - Berlin, Deutschland
News
20 Jul, 2022

EEG 2023 – Kompaktüberblick für Anlagenbetreiber

Welche Neuerungen bringt die aktuelle Fassung des EEG? Claudia Gellert erklärt auf dem Direktvermarktungs-Kundentag von Statkraft im Juni 2022 die geplanten Änderungen für Betreiber von Solar- und Wi...

News