
Statkraft zur Konsultation zur Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiepreises (Modul 1 - ISHM)
Mit dem geplanten Ausgleichsenergiepreissystem werden die anvisierten Ziele, wie beispielsweise wirtschaftliche Signale setzen, die die Systembilanzabweichungen sowie den Echtzeitwert der Energie widerspiegeln, nicht erreicht. Es fehlt an Transparenz bei der Verrechnung von Mehrerlösen der Netzbetreiber sowie der rechtzeitigen Veröffentlichung von für die Marktteilnehmer notwendigen Informationen.
Kontakt

Claudia Gellert
Head of Political Affairs Germany