Länder
Statkraft-Position zum Maßnahmenpaket des Bundes zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Deutschland, die unter massiven Energie-preissteigerungen leiden, müssen spürbar und zügig entlastet werden. Hier sind auch Energieunternehmen gefragt, aktiv zu dieser Entlastung beizutragen und die Bundesregierung in ihren Bemühungen zu unterstützen.
Zusammenfassende Position
Ebenso wichtig ist jedoch, dass die Maßnahmen zur kurzfristigen Gewinnabschöpfung die komplexen Mechanismen des Energiemarkts berücksichtigen. Falsch konzipiert, können sie dem Markt langfristigen und massiven Schaden zufügen oder gar zum kompletten Zusammenbruch führen.
Erlös- bzw. Preisobergrenzen bedeuten einen relevanten Eingriff in den Strommarkt. Statkraft hätte die temporäre Einführung einer Windfall-Profit-Steuer oder -Umlage präferiert, die sich an den Gewinnen der Unternehmen aus dem Vorjahr orientiert.