Green Transition Scenarios 2025

Statkrafts Report zur Energiewende

 

Bericht herunterladen

Wie geht es mit der Energiewende weiter? 

Eins ist klar: Die Zukunft ist erneuerbar. Doch in einer Welt geprägt von Konflikten, sich verschiebenden politischen Prioritäten und wirtschaftlicher Unsicherheit, geht es nicht darum, ob die Energiewende stattfindet, sondern wie schnell. 

In diesem Jahr befassen sich die "Green Transition Scenarios 2025" sowohl mit dem Tempo als auch den Möglichkeiten für die Energiewende in einer konfliktreicheren Welt:

Werden Technologien wie Solar- und Windenergie weiterhin Rekorde brechen? Welche Entwicklungen können die Elektrifizierung der Gesellschaft, zum Beispiel durch Wärmepumpen oder Elektrofahrzeuge, beschleunigen? Und welche Hürden wie steigende Kosten oder öffentliche Akzeptanz könnten die Energiewende verlangsamen? 

Alle Fragen stellen sich in einem Kontext, in dem Energie untrennbar mit dem Trilemma von regionaler Energiesicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimawandel verbunden ist. 

Entdecken Sie hier Analysen und Daten zu den wichtigsten Trends, Herausforderungen und Veränderungen der Energiewende.

Bericht herunterladen

Die wichtigsten Erkenntnisse in Kürze

Green Transition Scenarios 2025 herunterladen

 

Die Green Transition Scenarios“ sind in englischer Sprache auf statkraft.com verfügbar. Dort können Sie sich anmelden, um den kompletten Bericht herunterzuladen.

Erhalten Sie hier den vollständigen Bericht (Englisch)