Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Grünstromlösungen für die Chemieindustrie

Als etablierter Partner der Chemieindustrie bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Grünstromlösungen in Deutschland und Europa an.

Hohe Energiepreise und ein hoher Energieverbrauch stehen den ambitionierten Klimazielen der Chemieindustrie entgegen. Für die zunehmende Elektrifizierung, die eine Schlüsselrolle für die Klimaneutralität der Branche einnimmt, werden zusätzliche Mengen an grünem Strom benötigt.

Mit Power Purchase Agreements, Herkunftsnachweisen und Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff bietet Statkraft passende Lösungen, die Sie bei Ihren Einkaufs- und Nachhaltigkeitszielen kurz- und langfristig unterstützen können. So können Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität weiter wettbewerbsfähig bleiben.

Vorteile für Ihre Ziele im Unternehmen

Grünstromprodukte bergen in mehrerer Hinsicht großes Absicherungspotenzial: Neben den Vorteilen für Ihre Nachhaltigkeitsziele, sind sie auch ein Instrument, um sich gegen die aktuellen volatilen Marktpreise abzusichern. Egal, ob Sie Nachhaltigkeitsambitionen verwirklichen oder ihr Preisrisiko senken wollen: Mit Herkunftsnachweisen, grünem Wasserstoff und Power Purchase Agreements können Sie Ihre Ziele erreichen. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen für Ihr Unternehmen:
Unsere bisherige Zusammenarbeit mit der Chemieindustrie zeigt uns, dass die Umstellung auf grüne Energie eine Mammutaufgabe ist. Wir wollen unsere Kunden als Partner unterstützen und mit unserer Erfahrung auf Ihre Ziele einzahlen.
Dr. Klaas Bauermann
Leiter des Downstream-Origination-Teams in Deutschland

Unsere Partner aus der Chemieindustrie

Statkraft beliefert norwegischen WACKER-Standort mit Grünstrom

WACKER wird an seinem norwegischen Standort Holla, an dem Siliciummetall produziert wird, künftig rund 40 Prozent des Strombedarfs durch Grünstrom aus Wasserkraft decken. Entsprechende Verträge haben der norwegische Stromerzeuger Statkraft und der Chemiekonzern WACKER unterzeichnet.

Statkraft liefert Windstrom an Solvay in Finland

Solvay hat mit Statkraft einen 10-Jahres-PPA unterzeichnet. Der Vertrag ermöglicht es dem Standort Voikkaa der Gruppe in Finnland, zu 100 % mit Strom aus Windkraft zu arbeiten, und trägt dazu bei, die Produktion von Wasserstoffperoxid am Standort zu dekarbonisieren.

Statkraft und Kemira schließen einen weiteren PPA ab

Statkraft und Kemira haben einen weiteren langfristigen PPA abgeschlossen, der eine jährliche Lieferung von fast 44 GWh Grünstrom von 2022 bis 2031 vorsieht. Der Strom wird aus dem Portfolio von Statkraft in den nordischen Ländern an die Produktionsanlagen von Kemira in Finnland geliefert.

Statkraft und Borregaard schließen PPA

Statkraft und Borregaard haben einen PPA für den Zeitraum 2020 bis 2029 abgeschlossen. Die Lieferung beläuft sich auf insgesamt 1,75 TWh, mit jährlichen Lieferungen von etwa 175 GWh. Der Vertrag wird zur Stromversorgung der Bioraffinerie von Borregaard in Sarpsborg beitragen.

Statkraft beliefert Umicore in Finnland mit Windstrom

Statkraft und Umicore haben einen langfristigen PPA für Grünstrom aus Onshore-Windkraftanlagen in Finnland unterzeichnet. Diese Vereinbarung wird einen Teil des Bedarfs des Umicore-Standorts in Kokkola decken.

Statkraft und Inovyn unterzeichnen neue langfristige Grünstrom-PPAs

Statkraft und das Chemieunternehmen INEOS Inovyn Norwegen haben zwei neue langfristige Stromverträge unterzeichnet. Die Vereinbarungen sichern den Großteil der für die bestehenden Fertigungsaktivitäten benötigten Energie sowie die zusätzliche Energie, die für geplante Investitionen in die Elektrifizierung und Wasserstoffproduktion im Rahmen der Pläne von INEOS Inovyn Norwegen zur Dekarbonisierung seiner Anlagen in Norwegen benötigt wird.

Unsere Expertise – Ihre Sicherheiten

Seit 125 Jahren haben wir Erfahrung in der Erzeugung von Grünstrom. Unser großes Portfolio von erneuerbaren Anlagen und unsere Position als einer der größten europäischen Industriekunden-Versorger machen uns zum Bindeglied zwischen Erzeuger und Abnehmer. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der erneuerbaren Energie in Deutschland und in Europa. Mit Grünstromlösungen von Statkraft profitieren Sie von:
Downstream Origination Team Statkraft Deutschland

Team Downstream Origination Deutschland

Unsere Experten für PPAs für Industrieunternehmen und Versorger