
Grünstromlösungen für die Chemieindustrie
Als etablierter Partner der Chemieindustrie bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Grünstromlösungen in Deutschland und Europa an.
Hohe Energiepreise und ein hoher Energieverbrauch stehen den ambitionierten Klimazielen der Chemieindustrie entgegen. Für die zunehmende Elektrifizierung, die eine Schlüsselrolle für die Klimaneutralität der Branche einnimmt, werden zusätzliche Mengen an grünem Strom benötigt.
Mit Power Purchase Agreements, Herkunftsnachweisen und Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff bietet Statkraft passende Lösungen, die Sie bei Ihren Einkaufs- und Nachhaltigkeitszielen kurz- und langfristig unterstützen können. So können Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität weiter wettbewerbsfähig bleiben.
Vorteile für Ihre Ziele im Unternehmen

Procurement Manager:innen
Wir sind ein etablierter Partner in der Chemiebranche und können Sie mit effizienten Grünstromlösungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion entlasten. Wir wissen, dass Energie dabei nur eines der Felder ist, für die Sie Verantwortung tragen. Mit Statkraft können Sie sich in puncto Energiebeschaffung eines erfahrenen Partners sicher sein. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeits- und Beschaffungsziele schrittweise zu erreichen.

Energie-Einkäufer:innen
Als energieintensive Industrie ist für Sie eine preiswerte und sichere Energieversorgung zentral. Mit unserem umfangreichen Wissen im Energiemarkt und aus bereits geschlossenen Partnerschaften in der Chemiebranche, kann Statkraft Ihnen dabei helfen, in einem volatilen Markt langfristig Preise abzusichern und planbar zu machen. Mit Statkrafts Grünstromlösungen tragen Sie darüber hinaus zu den Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens bei.

Sustainability- und Nachhaltigkeitsmanager:innen
Wir sind Europas größter Produzent von erneuerbaren Energien und 97 Prozent unserer Stromproduktion sind grün. Eine verantwortungsbewusste und effiziente Beschaffung von Energie hilft Ihnen dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen und gegenüber Ihren Kunden und Stakeholdern Klimaverantwortung zu übernehmen.

Unsere bisherige Zusammenarbeit mit der Chemieindustrie zeigt uns, dass die Umstellung auf grüne Energie eine Mammutaufgabe ist. Wir wollen unsere Kunden als Partner unterstützen und mit unserer Erfahrung auf Ihre Ziele einzahlen.
Unsere Produkte
Herkunftsnachweise
Eines der einfachsten Mittel zum Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele sind Herkunftsnachweise. Die Zertifikate bescheinigen, dass Ihr Strom aus regenerativen Quellen stammt. Durch den Kauf von Herkunftsnachweisen können Sie Ihre Scope-2-Emissionen senken und zeigen, dass Sie klimabewusst und zukunftsorientiert handeln.
Power Purchase Agreements für grünen Wasserstoff
Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Dabei ist nur grüner Wasserstoff klimaneutral, da er mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Statkraft bietet Ihnen den dafür benötigten Grünstrom. Außerdem plant Statkraft bis 2030 selbst führender Entwickler von grünem Wasserstoff mit einer Produktion von 2 GW zu werden.
Power Purchase Agreements
Power Purchase Agreements (PPAs) sind grüne Stromlieferverträge. Statkraft bietet Unternehmen der chemischen Industrie eine strukturierte und bedarfsgerechte Beschaffung von grünem Strom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft. Für das Erreichen einer klimaneutralen Produktion sind PPAs unverzichtbar.

Unsere Partner aus der Chemieindustrie
Statkraft beliefert norwegischen WACKER-Standort mit Grünstrom
WACKER wird an seinem norwegischen Standort Holla, an dem Siliciummetall produziert wird, künftig rund 40 Prozent des Strombedarfs durch Grünstrom aus Wasserkraft decken. Entsprechende Verträge haben der norwegische Stromerzeuger Statkraft und der Chemiekonzern WACKER unterzeichnet.
Zur Pressemitteilung
Statkraft liefert Windstrom an Solvay in Finland
Solvay hat mit Statkraft einen 10-Jahres-PPA unterzeichnet. Der Vertrag ermöglicht es dem Standort Voikkaa der Gruppe in Finnland, zu 100 % mit Strom aus Windkraft zu arbeiten, und trägt dazu bei, die Produktion von Wasserstoffperoxid am Standort zu dekarbonisieren.
Zur Pressemitteilung
Statkraft und Kemira schließen einen weiteren PPA ab
Statkraft und Kemira haben einen weiteren langfristigen PPA abgeschlossen, der eine jährliche Lieferung von fast 44 GWh Grünstrom von 2022 bis 2031 vorsieht. Der Strom wird aus dem Portfolio von Statkraft in den nordischen Ländern an die Produktionsanlagen von Kemira in Finnland geliefert.
Zur Pressemitteilung (Englisch)
Statkraft und Borregaard schließen PPA
Statkraft und Borregaard haben einen PPA für den Zeitraum 2020 bis 2029 abgeschlossen. Die Lieferung beläuft sich auf insgesamt 1,75 TWh, mit jährlichen Lieferungen von etwa 175 GWh. Der Vertrag wird zur Stromversorgung der Bioraffinerie von Borregaard in Sarpsborg beitragen.
Zur Pressemitteilung (Englisch)
Statkraft beliefert Umicore in Finnland mit Windstrom
Statkraft und Umicore haben einen langfristigen PPA für Grünstrom aus Onshore-Windkraftanlagen in Finnland unterzeichnet. Diese Vereinbarung wird einen Teil des Bedarfs des Umicore-Standorts in Kokkola decken.
Zur Pressemitteilung (Englisch)
Statkraft und Inovyn unterzeichnen neue langfristige Grünstrom-PPAs
Statkraft und das Chemieunternehmen INEOS Inovyn Norwegen haben zwei neue langfristige Stromverträge unterzeichnet. Die Vereinbarungen sichern den Großteil der für die bestehenden Fertigungsaktivitäten benötigten Energie sowie die zusätzliche Energie, die für geplante Investitionen in die Elektrifizierung und Wasserstoffproduktion im Rahmen der Pläne von INEOS Inovyn Norwegen zur Dekarbonisierung seiner Anlagen in Norwegen benötigt wird.
Zur Pressemitteilung
Unsere Expertise – Ihre Sicherheiten
Versorgungssicherheit
Wir garantieren Planbarkeit und Versorgung vom ersten bis zum letzten Tag der Vertragslaufzeit.
Volumensicherheit
Wir strukturieren Ihre Grünstromlösung und sorgen dafür, dass Sie passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.
Finanzielle Sicherheit
Als norwegisches Staatsunternehmen mit einem A- Kreditrating (Standards & Poor’s) sind wir der ideale Partner für langfristige Verträge und Investitionen.

Team Downstream Origination Deutschland
Unsere Experten für PPAs für Industrieunternehmen und Versorger
Weitere Informationen zu PPAs und Herkunftsnachweisen

Ein präziser Zeitstempel für grünen Strom: die Zukunft der Herkunftsnachweise
Weltweit werden verschiedene Formen von Herkunftsnachweisen (Energy Attribute Certificates, EACs) verwendet, um nachzuweisen, dass Stromverbraucher erneuerbare Energie verwenden. Diese wollen zunehme...
Mehr dazu

Power Purchase Agreements
Power Purchase Agreements (PPAs) sind auch als Stromliefer- und Stromabnahmeverträge bekannt. Statkraft ist ein führender Anbieter von PPAs europaweit und bietet Ihnen unterschiedliche Vertragsmodelle...
Mehr dazu

Zertifikate
Zertifikate für erneuerbare Energie sind Ihr handfester Beweis für die Nachhaltigkeit Ihrer Energie. Statkraft handelt mit Grünstromzertifikaten und CO2-Kompensationen weltweit.
Mehr dazu