Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Unsere Neubauprojekte

Erfahren Sie mehr zu den Greenfield Projekten, die Statkraft entwickelt.

Aktuelle Projekte

Solarpaneele

Solarpark Banzendorf-Nordwest

Statkraft plant für das Jahr 2025 die Realisierung des Solarparks Banzendorf in der Gemeinde Lindow (Mark) in Brandenburg. Das Projekt wird mit einer geplanten Maximalleistung von rund 178 MW auf einer etwa 137 Hektar großen Fläche entwickelt.

Solarpaneele im Sonnenuntergang

Solarpark Bingen am Rhein

Statkraft plant für das Jahr 2027 die Realisierung eines Solarparks in Bingen am Rhein in Rheinland-Pfalz. Auf dieser Website informieren wir Sie über alle Projektschritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende. Das Projekt wird mit einer Maximalleistung von rund 72 MWp auf einer bis zu 65 Hektar großen Fläche geplant.

Windräder im Sonnenuntergang

Windpark Dreis-Brück

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, plant den Bau eines Windparks mit bis zu elf Turbinen in der Ortsgemeinde Dreis-Brück (Rheinland-Pfalz). Auf dieser Website informieren wir Sie über alle Projektschritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende.

Windräder und Schnee

Windpark Eilte-Ahlden

Statkraft plant für das Jahr 2026/2027 die Fertigstellung eines Windparks in Eilte-Ahlden in der Samtgemeinde Ahlden, Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Auf dieser Website informieren wir Sie über alle Projektschritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende.

Windrad mit Wolkeneffekten

Windpark Erndtebrück

Statkraft plant für das Jahr 2027 den Bau und die Inbetriebnahme eines Windparks in der Gemeinde Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Auf dieser Website informieren wir Sie über alle Projektschritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende.

Solaranlage und Käfer

Solarpark Grebin-Breitenstein

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, plant in der Frühphase die Errichtung eines Solarparks in der Gemeinde Grebin im Kreis Plön (Schleswig-Holstein). Der Solarpark soll mit einer geplanten Leistung von rund 17 MW auf einem etwa 19 Hektar großen Areal errichtet werden. Dabei handelt es sich um zwei benachbarte, landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Windräder im Rapsfeld

Windpark Heuberg-Horntann

Die Energiewende wird vor Ort in und mit den Gemeinden gestaltet – so auch in Neuenbürg. Statkraft plant hier für das Jahr 2027 den Bau eines Windparks mit maximal zwölf leistungsstarken Windkraftanlagen. Wir beteiligen die Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger finanziell am Erfolg des Windparks und informieren transparent über den gesamten Planungszeitraum hinweg.

Solaranlagen mit grüner Wiese und Blumen

Solarpark Limbach-Dorf

Statkraft plant für das Jahr 2027 die Realisierung des Solarparks Limbach-Dorf (Gemeinde Schmelz, Landkreis Saarlouis im Saarland). Das Projekt wird mit einer geplanten maximalen Leistung von rund 80 MW auf einer bis zu 80 Hektar großen Fläche entwickelt.

Batteriespeicher Container

Solarpark und Batteriespeicher Niederlauken

Statkraft plant für das Jahr 2029 die Realisierung des Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in Niederlauken in der Gemeinde Weilrod im hessischen Hochtaunuskreis. Auf dieser Website informieren wir Sie über alle Projektschritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende.

Solarpark

Solarpark Schmarsau

Statkraft plant für das Jahr 2024 die Realisierung eines Solarparks in Schmarsau, Gemeinde Lemgow, Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Projekt mit einer geplanten Leistung von rund 112 MW wird auf einer etwa 96 Hektar großen Fläche und von Statkrafts Kooperationspartner, der Innovar Solar GmbH, entwickelt.

Windrad

Windpark Rappenhagen

Statkraft plant für das Jahr 2027 die Fertigstellung eines Windparks auf einer Forstfläche in der Oberförsterei Oedelsheim. Auf dieser Website informieren wir Sie zu allen Projektschritten von der Planung bis zur Inbetriebnahme und über aktuelle Termine wie Bürgerinformationsabende.

Solaranlagen und Schwane

Solarpark und Batteriespeicher Kiesgrube Zerbst

Statkraft plant für das Jahr 2025 die Realisierung eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt). Das Projekt wird mit einer Maximalleistung von rund 51 MWp auf einer etwa 41 Hektar großen Fläche geplant.