
Unsere Strategie
Seit über einem Jahrhundert liefern wir saubere, zuverlässige Energie – diese Mission treibt uns auch heute an: ein wettbewerbsfähiges und integriertes Unternehmen für erneuerbare Energien zu sein, das an der Spitze der Energiewende steht.
Statkrafts Unternehmensstrategie wurde im Jahr 2025 erneuert, um einer sich verändernden Welt und einem komplexeren Energiemarkt besser gerecht zu werden.
Die Energiewende schreitet weiter voran. Aufgrund der sich verändernden Marktbedingungen ist ihr Tempo aber langsamer als erwartet, Prognosen für Strompreise sind niedriger, Kosten sind höher. Und der Bedarf an Flexibilität ist größer denn je.
Wir tragen zur Energiewende bei, indem wir erneuerbare Anlagen entwickeln und betreiben, die Energiesicherheit stärken und gut funktionierende Energiemärkte ermöglichen. Durch unsere Aktivitäten unterstützen wir die wirtschaftliche Entwicklung, reduzieren Emissionen und ermöglichen eine stabile und bezahlbare Energieversorgung in den Ländern, in denen wir tätig sind.
In Zukunft werden wir unser Portfolio und unsere Abläufe straffen und uns auf weniger Technologien und weniger Märkte konzentrieren. Wir priorisieren Rentabilität vor Volumenwachstum. Wir investieren dort, wo wir einen Wettbewerbsvorteil haben, und wir schaffen Wert, indem wir Anlagen für erneuerbare Energien entwickeln, betreiben und besitzen und Handelslösungen liefern, die die Energiewende unterstützen.
Unsere Strategie wird von drei Ambitionen geleitet:

Wettbewerbsfähiger Entwickler von erneuerbaren Anlagen
Priorisierung:
- Entwicklung von Wasserkraft in Skandinavien
- Entwicklung von Onshore-Wind-, Solar-, Batterie- und Netzdienstleistungen in Skandinavien, Europa und Südamerika
- Technologien und Projekte mit kürzerer Zeit bis zum Cashflow

Wertmaximierender Eigentümer und Betreiber unserer Asset-Flotte
Priorisierung:
- Strategischer Besitz und Entwicklung eines ausgewogenen und diversifizierten Portfolios an flexiblen und variablen Vermögenswerten, das den zukünftigen Marktbedürfnissen gerecht wird. Hauptsächlich Wasserkraft, Onshore-Wind, Solar sowie Batterie- und Netzdienstleistungen
- Bereitstellung von leistungsstarken Handelslösungen für unsere Vermögenswerte, einschließlich Energie- und Asset-Exposure-Management
- Aufrechterhaltung eines sicheren Betriebs
- Aktiver Eigentümer unseres Portfolios an Industrieeigentum
- Verstärkter Fokus auf die Optimierung des langfristigen Zielportfolios innerhalb und zwischen den Märkten

Branchenführender Anbieter von Handelslösungen
Priorisierung:
- Stärkung unseres branchenführenden Geschäftsbereichs Trading & Origination
- Unterstützung von Energieerzeugern und -verbrauchern beim Management von Marktrisiken durch maßgeschneiderte Absicherungslösungen
- Kontinuierliche Anpassung unseres Angebots an sich ändernde Kundenbedürfnisse und neue Marktteilnehmer
So ermöglichen wir unsere Strategie
1. Branchenführendes Marktverständnis
Wir bauen auf unserem tiefgreifenden Verständnis der Energiemärkte und Kundenbedürfnisse auf, um Werte in den Bereichen Entwicklung, Betrieb und Handel zu identifizieren und zu erfassen.
2. Kontinuierliche Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit
Wir senken die Kosten und steigern die Effizienz über alle Aktivitäten hinweg, von der Projektentwicklung bis zum Betrieb, indem wir standardisieren, skalieren und kontinuierlich verbessern.
3. Qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte in einer effizienten Organisation
Wir investieren in Menschen und Führung, um eine leistungsstarke, anpassungsfähige Organisation aufzubauen, die für die Zukunft gerüstet ist.
Unser strategisches Fundament: Wobei wir keine Kompromisse eingehen
-
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Wir setzen uns für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz, einen sicheren Betrieb und eine grüne und gerechte Energiewende ein.
-
Unsere Werte
Wir handeln verantwortungsbewusst, wir wachsen zusammen und wir bewirken etwas.
-
Finanzielle Robustheit und Widerstandsfähigkeit
Wir werden unserer finanziellen Stabilität und Kreditwürdigkeit stets Priorität einräumen.

Blick in die Zukunft
Diese Strategie gibt eine klare Richtung für Statkraft in einem schwieriger werdenden Energiemarkt vor: Wir werden unsere Bemühungen dort konzentrieren, wo wir am stärksten sind. Wir werden dort investieren, wo wir den größten Wert schaffen können. Und wir werden unsere Aktivitäten mit Disziplin und langfristiger Perspektive führen.
In den kommenden Jahren werden wir:
- In ausgewählten Märkten und Technologien, in denen wir einen Wettbewerbsvorteil haben, wachsen
- Unsere finanzielle Leistung stärken, indem wir der Rentabilität und dem Cashflow Priorität einräumen
- Weiterhin zuverlässige, erneuerbare Energien und Handelslösungen anbieten, die die Energiewende unterstützen
Auch wenn sich die Welt verändert, bleibt unsere Rolle klar: Wir wollen eine treibende Kraft im Bereich der erneuerbaren Energien sein und damit Werte für unsere Eigentümer, unsere Partner und die Gesellschaft schaffen.