Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Windpark Holzhausen-Bredenborn

Statkraft betreibt 10 Windenergieanlagen im Windpark Holzhausen/Bredenborn in Nordrhein-Westfalen. it dem sogenannten Repowering planen wir eine Erneuerung des Standorts. Sieben neue, leistungsstärkere Windkraftanlagen sollen den bisherigen Windpark, der 13 Anlagen umfasst, ersetzen.

Windpark Holzhausen/Bredenborn im Überblick

  • 5
    Anzahl der geplanten Windkraftanlagen
  • bis zu 36 MW
    Gesamtleistung nach Repowering
  • ca. 80 GWh/Jahr
    Erwarteter Ertrag

Das Projekt in Kürze

Wir planen das Repowering unserer Windenergieanlagen im Windpark Holzhausen/Bredenborn. Den Windpark haben wir im Oktober 2021 gekauft und seitdem betrieben. Die Anlagen produzieren bereits seit 2002 bzw. 2003 Grünstrom und sollen bis zum Jahr 2028 durch modernere, leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden.  

Der neue Windpark soll aus fünf Windenergieanlagen mit höherer Leistung, Gesamthöhe und Rotordurchmesser bestehen und insgesamt 13 Altanlagen im Plangebiet ersetzen. Neben unseren zehn Bestandsanlagen werden weitere drei Altanlagen von anderen Betreibern für das Repowering rückgebaut.  

Die Neuanlagen sollen jährlich rund 80 GWh Strom erzeugen und somit ca. 23.000 Haushalte klimafreundlich mit Energie versorgen. Pro Jahr würden damit mehr als 60.000 Tonnen CO₂ eingespart.

Vor dem Repowering steht die erneute Prüfung durch Ämter und Behörden. Unsere Projektverantwortlichen haben sämtliche technische und artenschutzrechtliche Untersuchungen im Windpark abgeschlossen und den Genehmigungsantrag für das Repowering bei der zuständigen Behörde eingereicht.  

Windpark Bredenborn 2022
Der Windpark Bredenborn im Jahr 2022.

Kontakte für Informationen zum Bestandspark und dem Repowering-Projekt

Markus Schoppmann

Markus Schoppmann

Senior Project Manager Wind & Solar

Kontakt für Pressevertreter

Porträt von Roman Goodarzi

Roman Goodarzi

Pressesprecher

Telefonnummer:
+49 171 9182010

Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten in Deutschland