Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Windpark Möhnesee-Delecker Mark

Statkraft plant die Realisierung eines Windparks in der Delecker Mark (Gemeinde Möhnesee in Nordrhein-Westfalen). Auf dieser Website informieren wir Sie über die Projektplanung.

Die wichtigsten Zahlen

  • 76 GWh pro Jahr
    erwarteter Standort-Ertrag
  • über 17.000 Haushalte
    werden mit Grünstrom versorgt
  • über 53.000 Tonnen
    CO2-Einsparung pro Jahr

Das Projekt in Kürze 

Auf einer Fläche von 90 Hektar südlich vom Möhnesee planen wir überwiegend auf Kalamitätsflächen für das Jahr 2029 die Inbetriebnahme eines Windparks mit bis zu vier Windenergieanlagen. Mit einer geplanten Leistung von 6,8 MW pro Anlage soll dort erneuerbare Energie für bis zu 17.000 Haushalte erzeugt werden. So können jährlich fast 53.000 Tonnen CO2 eingespart werden.  

Forstfläche am Möhnesee
Der Windpark wird auf ehemaligen Forstflächen, deren Baumbestand maßgeblich durch Trockenheit und Borkenkäferbefall abgestorben ist, errichtet. 

 

Karte der Planung für den Möhnesee
Die vier geplanten Windräder stehen in gut drei Kilometer Abstand zur nächsten Wohnbebauung. 

Geplante Projektschritte

  • 2025

    BImSchG Genehmigungsverfahren

  • 2026

    EEG Ausschreibung Wind an Land

  • 2026/2027

    Bau

  • Q3 2028

    Inbetriebnahme

Kontaktmöglichkeiten für Projektinteressierte und Pressevertreter

Porträt von Thorsten Müller

Thorsten Müller

Project Manager Wind & Solar Germany

Porträt von Roman Goodarzi

Roman Goodarzi

Pressesprecher