Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Solarpark und Batteriespeicher Prezelle

Deutschland / Projekt

Statkraft und die Innovar Solar GmbH planen die Realisierung eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Prezelle, Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Auf dieser Website informieren wir Sie über die Projektplanung.

Die wichtigsten Zahlen zum Projekt in Prezelle

  • 225
    Hektar Solarpark-Fläche insgesamt
  • 77.000
    Haushalte werden mit Grünstrom versorgt
  • 186.000+
    Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr

Das Solarpark- und Batteriespeicher-Projekt Prezelle in Kürze

Gemeinsam mit dem Projektentwickler Innovar Solar GmbH planen wir den Bau eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Prezelle. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2029 geplant.  

Auf voraussichtlich mehreren Flächen von insgesamt 225 Hektar sollen künftig pro Jahr rund 270 GWh erneuerbare Energie erzeugt werden – genug, um über 77.000 Haushalte mit CO2-neutralem Grünstrom zu versorgen. 

Der Batteriespeicher auf dem Gelände des Solarparks wird über eine Leistung von 17 MW verfügen. Sobald die Solarmodule tagsüber mehr Elektrizität erzeugen als benötigt, füllen sich die Batterien. Sinkt abends die Produktion, geben die Batterien den gespeicherten Strom wieder ab. So bringen die Hybridkraftwerke Elektrizitätsproduktion und Nachfrage in Einklang – und spielen eine wichtige Rolle im Energiesystem der Zukunft.  

Möchten Sie mehr darüber lesen, in welchen Projektschritten der Bau eines Solarparks erfolgt? Hier erfahren Sie hier mehr!  

Kontaktmöglichkeiten für Projektinteressierte und Pressevertreter

Ragna Bergk

Ragna Bergk

Projektmanagerin Wind & Solar

Dennis Grimm

Business Developer Wind & Solar

Porträt von Roman Goodarzi

Roman Goodarzi

Pressesprecher