Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Windpark Wulfsen

Deutschland / Windkraft / Projekt

Statkraft betreibt drei Windenergieanlagen im Windpark Wulfsen im Landkreis Harburg (Niedersachsen). Aktuell planen wir die Erneuerung des Windparks – das sogenannte Repowering. Bis voraussichtlich zum Jahr 2028 wollen wir die Altanlagen durch vier neue, leistungsstärkere Windkraftanlagen ersetzen.

Die wichtigsten Zahlen

  • 4
    Geplante Windkraftanlagen (Repowering)
  • 28 MW
    Installierte Leistung
  • ca. 60 GWh/Jahr
    Erwarteter Ertrag

Das Projekt in Kürze  

Wir planen die Erneuerung des Windstandorts Wulfsen. Die drei Anlagen des Typs Siemens SWT 93 VS, die wir Ende Oktober 2021 übernommen haben, sollen durch vier modernere, leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden. 

Die Erzeugungskapazität wird sich auf insgesamt 28 MW erhöhen – genug Leistung, um bis zu 20.000 Haushalte jedes Jahr mit klimafreundlichem Strom zu versorgen und damit rund 40.000 Tonnen CO₂ einzusparen.    

Die neuen Windkraftanlagen werden mit ca. 250 Metern Gesamthöhe deutlich höher sein als die Altanlagen. 

 

Bildaufnahme von der Windmessungen am Windpark Wulfsen
Windmessungen am Windpark Wulfsen

 

Ihre Ansprechpartner

Kontakte für Informationen zum Repowering-Projekt und für Pressevertreter
Porträt von Elisabeth Tebbe

Elisabeth Tebbe

Project Manager Wind & Solar

Telefonnummer:
+49 211 60244480
Porträt von Roman Goodarzi

Roman Goodarzi

Pressesprecher

Telefonnummer:
+49 171 9182010

Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten in Deutschland