
Grünstrom-PPAs für die Herstellung von grünem Wasserstoff
Betreiber von Elektrolyseuren benötigen für die Herstellung von grünem Wasserstoff viel grünen Strom. Wir bieten ihnen maßgeschneiderte Grünstromlösungen in Deutschland und Europa an.
Um die Energiewende in Deutschland erfolgreich zu meistern, brauchen Industrieunternehmen nicht nur viel grünen Strom, sondern auch grünen Wasserstoff: Er ersetzt in Prozessen, die sich nicht elektrifizieren lassen, das bisher verwendete Erdgas. Betreiber von Elektrolyseuren spielen deshalb eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie.
Für die Herstellung von grünem Wasserstoff wird grüner Strom aus erneuerbaren Energien benötigt. Dank des großen Portfolios Erneuerbarer-Energien-Anlagen ist Statkraft in der Lage, den benötigten Grünstrom langfristig und zuverlässig zu liefern: in Form von maßgeschneiderten Power Purchase Agreements (PPAs).
PPA mit Air Liquide
Erfahren Sie mehr über unsere Power Purchase Agreements: Air Liquide hat mit Statkraft einen PPA über den Bezug von Onshore-Windstrom mit einer installierten Kapazität von 45 MW unterzeichnet. Diese erneuerbare Energie wird die neue Elektrolyse-Anlage von Air Liquide in Oberhausen versorgen, um erneuerbaren Wasserstoff im industriellen Maßstab für Industrie- und Mobilitätsanwendungen zu erzeugen.

Grünstromlösungen für grünen Wasserstoff
Mit einem PPA von Statkraft können Sie
- regulatorische Anforderungen passgenau erfüllen (Stichwort „Additionality“)
- auf einem volatilen Markt langfristig Strompreise absichern und Planbarkeit und Kostentransparenz erhöhen
- Ihre Produktion dekarbonisieren
- unabhängig von Gaslieferungen und Gaspreisen werden

Wie finden Betreiber von Elektrolyseuren den passenden Grünstrom?
Besitzer und Betreiber von Elektrolyseuren benötigen für die Herstellung von grünem Wasserstoff viel grünen Strom. Langfristige Grünstrom-Liefervereinbarungen (PPAs) machen genau dies möglich. Statkraft-Originator Annkathrin Rabe erklärt, wie PPAs funktionieren – und ordnet sie in den aktuellen regulatorischen Kontext ein.

Von Statkrafts Erfahrung profitieren
Statkraft ist seit vielen Jahren ein glaubwürdiger und kompetenter Stromlieferant für die Industrie in Deutschland und Europa. Wir schneidern Grünstromkonzepte genau auf die Anforderungen unserer Kunden zu:
- Wir beliefern namhafte Unternehmen wie Mercedes-Benz, Opterra, Nestlé, Air Liquide, Bosch, und ZF Friedrichshafen mit Grünstrom-PPAs.
- Gemeinsam mit Mercedes-Benz haben wir ein innovatives Grünstromkonzept entwickelt, das den Strombedarf von Mercedes-Benz 24 Stunden am Tag zeitgleich zu 100 Prozent mit Strom aus Wind-, Solar- und Wasserkraft bedient. Dieser 24/7- PPA ist TÜV-zertifiziert.
- Wir verfügen über 2.000 MW eigene installierte Leistung und rund 11.000 MW von Drittanbietern in Deutschland und blicken auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Mit unserer Erfahrung und einem A- Kreditrating (S&P) sind wir ein verlässlicher, langfristiger Partner.
Sie haben Fragen zu einem maßgeschneiderten Grünstromkonzept für Ihr Unternehmen?

Klaas Bauermann
Head of German Downstream Origination
Weiterführende Informationen zu Statkrafts Angebot für die Herstellung von grünem Wasserstoff

Air Liquide kauft Windenergie von Statkraft für seinen neuen Elektrolyseur zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Oberhausen
Air Liquide hat mit Statkraft, einem international führenden Anbieter von Wasserkraft und Europas größtem Erzeuger von erneuerbaren Energien, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement - PPA)...
Mehr dazu

Grünstrom-PPAs für grünen Wasserstoff
Besitzer und Betreiber von Elektrolyseuren benötigen für die Herstellung von grünem Wasserstoff viel grünen Strom. Langfristige Grünstrom-Liefervereinbarungen (PPAs) machen genau dies möglich. Sta...
Mehr dazu

Grüner Wasserstoff: nachhaltiger Energieträger für Industrie und Logistik
Wasserstoff kann als Energieträger eine bedeutende Rolle bei der Energiewende spielen. Denn im Gegensatz zu Strom ist das Gas gut speicherbar und stößt bei der Verbrennung keinerlei Treibhausgase aus....
Mehr dazu

H2 Green Steel partners with Statkraft for 14 TWh of renewable electricity
Oslo/Stockholm, June 8, 2022 – In a 7-year contract for 2 TWh per year, Norwegian Statkraft will supply renewable electricity to H2 Green Steel’s operations in Boden, Sweden (price area SE1).
Mehr dazu

Statkraft reicht Genehmigungsunterlagen für ersten Wasserstoff-Elektrolyseur am Standort Emden ein
Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, hat Ende März 2023 die Genehmigungsunterlagen für eine 10-MW-Elektrolyseanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff am Kraftwerksstandort...
Mehr dazu

Nel and Statkraft pave the way for a green hydrogen value chain in Norway
Hydrogen technology company Nel and Europe’s largest supplier of renewable energy, Statkraft, newly signed a contract for delivery of 40 MW electrolysers and will thus collaborate to create a strong...
Mehr dazu

Fortescue Future Industries secures renewable power supply from Statkraft to planned green hydrogen/ammonia project in Hemnes
Fortescue Future Industries (FFI) has secured renewable power for its proposed Hemnes green energy project, entering into a long-term Power Purchase Agreement (PPA) with Statkraft.
Mehr dazu