Länder

Global flag icon
Global
Albania flag icon
Albania
Brazil flag icon
Brazil
Chile flag icon
Chile
Croatia flag icon
Croatia
Finland flag icon
Finland
France flag icon
France
Germany flag icon
Germany
India flag icon
India
Ireland flag icon
Ireland
Italy flag icon
Italy
Netherlands flag icon
Netherlands
Norway flag icon
Norway
Peru flag icon
Peru
Poland flag icon
Poland
Portugal flag icon
Portugal
Spain flag icon
Spain
Sweden flag icon
Sweden
Türkiye flag icon
Türkiye
United Kingdom flag icon
United Kingdom
United States flag icon
United States

Solarpark Alsfeld

Deutschland / Solarenergie / Projekt

Statkraft plant die Realisierung eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Stadt Alsfeld im Vogelsbergkreis (in Hessen). Auf dieser Website informieren wir Sie über die Projektplanung.

Die wichtigsten Zahlen

  • bis zu 29 Hektar
    Solarpark-Fläche
  • bis zu 9.000 Haushalte
    werden mit Grünstrom versorgt
  • bis zu 21.942 Tonnen
    CO₂-Einsparung pro Jahr

Wir planen den Bau eines Solarparks in der Stadt Alsfeld im Vogelsbergkreis (Hessen). Auf voraussichtlich 29 Hektar sollen künftig pro Jahr bis zu 31,8 GWh  erneuerbare Energie erzeugt werden – genug, um rund 9.000 Haushalte mit CO₂-neutralem Grünstrom zu versorgen.

Der Batteriespeicher auf dem Gelände des Solarparks wird über eine Leistung von voraussichtlich 13 MW verfügen. Sobald die Solarmodule tagsüber mehr Elektrizität erzeugen als benötigt, füllen sich die Batterien. Sinkt abends die Produktion, geben die Batterien den gespeicherten Strom wieder ab. So bringen die Hybridkraftwerke Elektrizitätsproduktion und Nachfrage in Einklang – und spielen eine wichtige Rolle im Energiesystem der Zukunft. 

Kontaktieren Sie uns gern unter solarpark-alsfeld@statkraft.com

 

Möchten Sie mehr darüber lesen, in welchen Projektschritten der Bau eines Solarparks erfolgt? Hier erfahren Sie hier mehr! 

Kontaktmöglichkeiten für Projektinteressierte und Pressevertreter

Porträt von Laura Hanneken

Laura Hanneken

Energy Storage Manager

Telefonnummer:
+491752083114
Porträt von Roman Goodarzi

Roman Goodarzi

Pressesprecher

Telefonnummer:
+49 171 9182010

Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten in Deutschland