125 Jahre erneuerbare Energie: Statkraft feiert 2020 sein 125-jähriges Jubiläum. Statkraft hat seine Position als ein international führender Erzeuger erneuerbarer Energien gestärkt und führt die Energiewende weiter an.
Das zweite Wasserkraftwerk in Albanien wird in Moglice in Betrieb genommen.
2019
Statkraft startet den Bau eines Wasserkraftwerks in Chile. Fertiggestellt wird das Kraftwerk in Los Lagos voraussichtlich im Frühjahr 2022.
Statkraft und Enovos sind Vorreiter bei der Grünstromlieferung und liefern bedarfsgerecht CO2-freien Strom an die Daimler AG. Zudem sichern Statkraft und Mercedes-Benz Cars mit einem Stromliefervertrag (PPA) den Weiterbetrieb von sechs Bürgerwindparks.
2018
Für uns ist erneuerbare Energie kein Teil der Lösung. Sie ist die Lösung. Statkraft folgt bis 2025 seiner neuen Strategie „Powering a green future“, welche den Weg für künftigen Wachstum der im Bereich der erneuerbaren Energie ebnet.
Statkraft akquiriert acht Wasserkraftwerke in Brasilien und stellt so die Weichen für weiteres Wachstum im brasilianischen Markt.
Statkraft erweitert sein Windkraft Portfolio in Irland, Großbritannien und Norwegen, um dem strategischen Ziel zu folgen, das Windgeschäft weiter auszubauen.
Mit dem Ziel, das Geschäft im Bereich Solarkraft zu stärken, entwickelt Statkraft Solarparks in den Niederlanden, Deutschland und Indien, schafft Marktzugangslösungen in Europa und realisiert ein F&E-Projekt für ein schwimmendes Wasserkraftwerk in Albanien.
Durch Erwerb von Anteilen am Unternehmen eeMobility und dem Erwerb von 100% der Anteile an E-WALD steigt Statkraft ins deutsche E-Mobilitätsgeschaft ein.