
Für Unternehmen
Wir bieten Grünstrom und Energiebeschaffung für Unternehmen und Industriekunden in Deutschland und in ganz Europa an.
Wir entwickeln gezielte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse

Energiebeschaffung
Wir strukturieren optimal passende Produkte und beziehen diese für Sie über den Markt oder treffen bilaterale Abkommen: ob langfristige Terminmarktgeschäfte, Absicherungen oder Optionen. Unsere Teams in Düsseldorf, Oslo und London handeln mit Strom in mehr als 20 europäischen Ländern und sind an 13 Strombörsen aktiv.

Power Purchase Agreements
Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Ausbau von erneuerbaren Energien: Decken Sie Ihren Strombedarf langfristig ab und unterstützen Sie gleichzeitig den Weiterbetrieb von Windkraft jenseits der EEG-Förderungen sowie den Neubau von Wind- und Solaranlagen in Deutschland und in anderen europäischen Ländern.

Optimierungsdienstleistungen
Ihr Portfolio ist komplex und vielschichtig? Unsere Experten kennen sich bestens aus und finden Lösungen für kurz- und langfristige Ansätze, um Risiken und Kosten zu mindern und neue Potentiale auszuschöpfen. Zum Beispiel durch die Optimierung Ihrer Flexibilität.
Diese Kunden vertrauen Statkraft

Mercedes-Benz
Mit dem Konzept „Pure Statkraft“ ermöglicht Statkraft dem Automobilhersteller Mercedes-Benz die Versorgung mit Grünstrom, zu 100 % und rund um die Uhr. Dafür kombiniert Statkraft Wind-, Solar- und Wasserkraft aus Deutschland mit flexiblen Speicherkraftwerken in Norwegen.
Zur Pressemitteilung

Bosch
Statkraft versorgt das führende Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch mit Grünstrom aus subventionsfreien Solarparks in Deutschland und wird 12 Jahre lang rund 570 GWh Grünstrom in Form eines PPAs liefern.
Zur Pressemitteilung

PASM/Deutsche Telekom
Statkraft und Power & Air Solutions (PASM), Energieversorger der Einheiten und Gesellschaften der Deutschen Telekom AG, haben eine Stromliefervereinbarung über 920 Gigawattstunden Windstrom geschlossen.
Zur Pressemitteilung

Vodafone
Statkraft ermöglicht dem Kommunikationskonzern Vodafone die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele mit deutscher und norwegischer Wind- und Wasserkraft in einer Größenordnung von 500.000 MWh.
Zur Pressemitteilung

ZF Friedrichshafen
Statkraft liefert ZF in Deutschland insgesamt 250 Gigawattstunden Windstrom für dessen Werke und Bürostandorte in Deutschland. Die Windstromlieferung unterstützt den Automobilzulieferer auf dem Weg bis 2030 alle Standorte auf 100 Prozent Grünstrom umzustellen.
Zur Pressemitteilung

Deutsche Bahn
Seit 2021 liefert Statkraft Grünstrom aus subventionsfreien Windparks an die Deutsche Bahn. Das Power Purchase Agreement umfasst knapp 40.000 MWh und sichert den wirtschaftlichen Weiterbetrieb von rund 70 Anlagen.
Zur Pressemitteilung

Nestlé
Statkraft liefert Nestlé in Deutschland 109 GWh Windstrom für vier Produktionsstandorte. Der Windstrom-PPA unterstützt den Lebensmittelkonzern dabei, bis 2025 alle Standorte auf 100 Prozent Grünstrom umzustellen.
Zur Pressemitteilung

OPTERRA
Statkraft hat mit OPTERRA, einem der führenden Zementhersteller Deutschlands, zwei Power Purchase Agreements (PPA) über die Lieferung von Grünstrom aus Onshore-Wind- und Solaranlagen geschlossen.
Zur Pressemitteilung

Schaeffler
Statkraft wird dem global tätigen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler ab 2023 und für 10 Jahre 11 Prozent seines Strombedarfs aus zwei deutschen Solarparks liefern.
Zur Pressemitteilung

Schott
Über eine Laufzeit von zwei Jahren liefert Statkraft dem Technologiekonzern etwa 30 Gigawattstunden regionalen Grünstrom aus einem rheinland-pfälzischen Windpark und unterstützt Schott beim Erreichen seiner Nachhaltigkeitsziele.
Zur Pressemitteilung

Alpla
Von 2024 bis 2033 wird Statkraft 76 GWh Strom an den internationalen Verpackungshersteller Alpla liefern. Der maßgeschneiderte Energiemix aus Wind- und Solarenergie bietet Apla eine bessere langfristige Planbarkeit und stabile Preise.
Zur Pressemitteilung

Air Liquide
Statkraft hat mit Air Liquide, marktführend in technischen Gasen, einen PPA über den Bezug von Onshore-Windstrom unterzeichnet. Das PPA wird es Air Liquide ermöglichen, den erzeugten Wasserstoff als erneuerbar zu zertifizieren.
Zur Pressemitteilung

Zeiss
Über PPAs mit unterschiedlichen Lieferstartterminen und Laufzeiten unterstützt Statkraft, ZEISS, weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, das Ziel zu erreichen, bis 2025 klimaneutral in den eigenen Aktivitäten zu werden.
Zur Pressemitteilung

Daimler Truck
Mit dem Konzept "Pure Statkraft" ermöglicht Statkraft einem Automobilhersteller mehr, Daimler Truck, die 100-prozentige Grünstromversorgung, rund um die Uhr. Drei bayerische Solarparks und 15 Windparks liefern alle deutschen Standorte.
Zur Pressemitteilung
Grünstromzertifikate
Um den Anforderungen Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie sofort gerecht zu werden, bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Grünstromzertifikaten – gebündelt im Rahmen unserer Power Purchase Agreements oder separat. Unser breites Anlagenportfolio aus Wasser-, Wind- und Solarenergie deckt Ihre Kriterien für Kosten, Zertifizierungen und Standortauswahl ab.
Elektromobilität
Wir bieten Ihnen die geeigneten Ladeinfrastrukturen, die es Ihnen ermöglichen, Elektromobilitätskonzepte schnell und nachhaltig umzusetzen. So können Ihre Mitarbeiter grüne Energie tanken während Ihr Unternehmen ein wichtiges Zeichen für Klimaneutralität setzt und Scope 1 Emissionen nach dem GHG-Protocol senkt.

Über Statkraft
Statkraft ist Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien. Seit über 125 Jahren in Norwegen und 20 Jahren in Deutschland setzen wir uns für eine klimafreundliche Zukunft ein. Unser Marktwissen, unser Portfolio und unsere einzigartige Stellung als Staatsunternehmen ermöglichen Ihnen eine sichere, effiziente und langfristig optimierte Energiebeschaffung.
Foto: Statkrafts Büro in Düsseldorf