
Statkraft auf der WindEnergy Hamburg 2022
Schauen Sie an unserem Stand 414 in Halle A1 vorbei: Vom 27. bis 30. September ist Statkraft zu Gast auf der WindEnergy in Hamburg. Auf der Leitmesse der Windenergiebranche können Sie unsere Teams aus der Wind-Projektentwicklung, Direktvermarktung und Upstream Origination kennenlernen.
Statkrafts Experten für Windprojektentwicklung, PPAs und Direktvermarktung freuen sich, Sie an unserem Stand 414 in Halle A1 willkommen zu heißen. Treffen Sie uns auf einen Kaffee und ein Gespräch.
Unsere Teams

Direktvermarktung Deutschland
Statkraft ist Deutschlands führender Direktvermarkter. Marc Kohlenbach und sein Team bieten Betreibern und Besitzern von Windanlagen alle Dienstleistungen rund um die Stromvermarktung, kompetent und partnerschaftlich: von der Direktvermarktung bis hin zur Regelenergievermarktung.
Mehr dazu

Wind-Projektentwicklung
Claus Urbanke und sein Team sind immer an neuen Partnerschaften interessiert, die sie bei der Flächensicherung und Projektentwicklung unterstützen. Dazu gehören Außendienstmitarbeiter, Projektentwickler, Planungsbüros und andere Unternehmen. Statkraft bietet flexible Kooperationsstrukturen und Vergütungsmodelle an, die zu den Bedürfnissen unserer Partner passen.
Mehr dazu

Upstream Origination
Stefan Jäschke und sein Team bieten Anlagenbetreibern, Projektentwicklern und Investoren kurz- und langfristige Power Purchase Agreements an. Sie wollen Ihre Anlage nach dem Ende der EEG-Förderung weiter betreiben? Sie wollen neu bauen und die Finanzierung durch einen Stromabnahmevertrag absichern? Das Team Upstream Origination macht es möglich.
Mehr dazu
Unsere Highlights

Kontaktieren Sie uns



Statkraft und Windenergie
Statkraft steht seit über 125 Jahren für die Entwicklung und Erzeugung von erneuerbarer Energie. Den Anfang machten 1895 unsere Wasserkraftwerke in Norwegen. Seit mehr als 20 Jahren entwickeln wir erfolgreich Windparks in Europa. Aktuell sind wir in 11 europäischen Märkten in der Windenergie-Entwicklung aktiv, seit kurzem auch in Polen. Bis heute haben wir 63 Windparks mit einer Gesamtkapazität von 1773 MW in Betrieb genommen.
Statkraft ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und strategisch aufgestellt, um die Energiewende in Europa maßgeblich mit voranzutreiben: Wir entwerfen, bauen, besitzen und betreiben erneuerbare Energieanlagen. Wir entwickeln Greenfield-Projekte, übernehmen Repowering- oder teilentwickelte Projekte und bestehende Portfolios. Darüber hinaus vermarkten wir unsere eigenen Anlagen sowie Anlagen Dritter an den Energiemärkten und an Industrie- und Gewerbekunden. Wir agieren eigenständig, aber auch in Partnerschaften mit anderen Entwicklern.